Siegerin der Eukanuba Super BIS-Challenge:
Deerhound Hündin Kilbourne O Sweet Lorraine to Oelmühle, Z.: M. & G. Peach, Eig.: Jürgen Rösner-Papenfuss/W. u. V. Müller / DE


Große Abendveranstaltung am Samstag, 03. August 2019:
“Eukanuba Super Best in Show Challenge”
“Eukanuba Junior Super Best in Show Challenge”

Beginn: Samstag Abend, ab 20.00 Uhr im Ehrenring
Teilnahmeberechtigt sind alle Best in Show Winner
(BIS von Spezialzuchtschauen & Gruppensieger Internatonaler Ausstelllungen)

Teilnahmeberechtigt für die Jugend-Super BIS Challenge sind alle Jugend Best in Show Gewinner im Alter bis zu 24 Monaten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung vor Ort an der Meldestelle bis Samstag,
bis spätestens 19:30 Uhr.

Lassen Sie den ersten Ausstellungstag mit dieser zusäzlichen Veranstaltung
der Extraklasse in legerer Atmosphäre ausklingen! Wir würden uns freuen, Sie als
Teilnehmer oder auch als Besucher am Ring begrüßen zu dürfen.

Ein Highlight unter Flutlicht, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!


Ein kynologisches Event der Extraklasse, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Eine Anreise am Freitag bietet sich geradezu an, um das große Rahmenprogramms in sommerlicher Atmosphäre voll zu genießen:

Der Freitag-Abend beginnt mit einer Stadtführung für Gäste und Aussteller – mit Windhunden. Die Entdeckungstour startet vom Ausstellungsgelände, vorbei an der historischen Donauquelle des Schlossparks. Der DWZRV lädt anschließend zur Get Together Sommer-Party mit Live-Band, Catering, coolen Drinks und Cocktails. Aussteller und Gäste feiern ihre gemeinsame Passion im Eventbereich des Ausstellungsgeländes. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der spannenden Wettbewerbe der BIS- und Gruppensieger bei der großen Eukanuba Super Best in Show Challenge unter Flutlicht am Samstagabend.

Beim “Jeder-Hund-Rennen” kommen auch Besucher mit Gasthunden voll auf ihre Kosten. Auf einer präparierten Rennpiste können alle vierbeinigen Teilnehmer beweisen, wie viel Jagd- und Lauffreude in ihnen steckt.
Am Sonntag suchen wir den “Superhund Donaueschingen” – teilnehmen dürfen alle Besucherhunde.
Ähnlich stark frequentiert ist die “Parade of Rescues”, die in Kooperation mit Hilfsorganisationen schon seit Jahren als fester Bestandteil zum Groß-Event des DWZRV gehört. Und das nicht ohne Grund: In Sachen Tierschutz setzt der Deutsche Windhundzucht- und Rennverband von je her Maßstäbe und ist kompetenter Ansprechpartner für alle Besitzer und Interessierte, wenn es um die artgerechte Haltung edler Windhunde und mediterraner Rassen geht.

Bei den beliebten Wettbewerben Kind und Hund sowie Juniorhandling stellen Kinder und Jugendliche wieder ihr Einfühlungsvermögen in Gemeinschaft mit Windhunden unter Beweis. Das große Angebot internationaler Verkaufsstände mit Hundezubehör und erlesenen Unikaten internationaler Künstler macht das Windhund Festival in Donaueschingen mit attraktiven Programmpunkten und kulinarischen Akzenten zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!